Shop für Weihnachten vorbereiten – Teil 2

0
1667
Blog-Weihnachtsserie-Teil-2
Blog-Weihnachtsserie-Teil-2

Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer Serie, wie man seinen Onlineshop für die umsatzstärkste Zeit am besten vorbereitet. Heute widmen wir uns einem weiteren allgemein bekannten Klassiker – dem Design des Shops!

Eins vorweg: Diese Tipps sind einfach, kostengünstig aber sehr effektiv, um das Vertrauen in Ihren Shop zu steigern. Denn nur, wer sich täglich mit seinem eigenen Shop auseinandersetzt, wird auch in der Branche ernst genommen!!

Spätestens wenn in den Kaufhäuser die Schoko-Weihnachtsmänner stehen, wenn in der Stadt die Lichter angebracht werden und man selber schon nach dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk sucht, dann hat Sie einen gepackt: Das Weihnachtsfieber, welches uns wochenlang nicht mehr loslässt! Und genau dieses Fieber müssen Sie mit ihrem Onlineshop einfangen und den Käufer aus diesem Bann nicht mehr loslassen…

Hier nun unsere Tips für eine gelungene Weihnachts-Design-Umsetzung:

  • Hintergrund weihnachtlich gestalten
  • Im Header wenige aber dafür einmalige Weihnachts-Design implementieren (hierfür bietet es sich fast immer an, das eigene Logo mit einer Weihnachtsmütze zu „dekorieren“ oder ähnliche Akzente zu setzen)
  • Wünschen Sie Ihren Kunden auf der Startseite ein schönes Weihnachtsfest mit einer moderat inszenierten Box. Darüber freut sich jeder Kunde

Absolutes „No-go“: Schneeflocken!!! Immer wieder werden wir nach passenden Plugins gefragt, um dieses „Feature“ einzubauen. Unsere Erfahrung hat allerdings gezeigt, dass die Schneeflocken auf der Startseite zwar relativ gut ankommen, aber spätestens auf der Produktdetailseite total nerven! Also: Lassen Sie es am besten sein! Hier ist weniger eindeutig mehr!

Bis zur nächsten Woche, wenn es mit unserem Weihnachts-Tipp Teil 3 weitergeht…