holzspielzeug-profi.de

0
1699
Logo holzspielzeug-profi.de
Logo holzspielzeug-profi.de

Kinder mögen Plastik. In allen erdenklichen Farben und Formen. Und Eltern schenken auch gerne Spielzeug aus Plastik, denn sie besitzen selbst allerlei Dinge aus diesem Stoff. Doch wenn Eltern wüssten, was da an Stoffen verarbeitet wird und was man damit den Kindern und der Umwelt antut, würde das Plastikland Deutschland (wahrscheinlich) zu einem Holzland werden. Und es gibt eine Menge interessanter Spielzeuge auf Holzbasis:

Ein Spaß für groß und klein sind zum Beispiel schöne Kegelbahnen aus Holz, mit denen man eine Partie Kegeln oder Bowling entweder im Garten oder mit einer Tischkegelbahn auch auf jedem Tisch im Haus ganz spontan bestreiten kann. Ebenso kommt das Limbo-Set bei jeder Gartenparty gut an. Das Spiel Rollors von Übergames ist zwar noch recht unbekannt, macht aber süchtig!Dies sind nur vier kleine Beispiele von Spielzeugen, die aus Holz nicht nur schöner sind als ihre Plastikgefährten, sondern zugleich auch noch die Umwelt schonen, aber nicht weniger Spaß bereiten.

Dem Kind zuliebe
Aber auch die Gesundheit der eigenen Kinder sollte man nicht außer Acht lassen: In Plastikspielzeugen können eine Menge gefährlicher Stoffe enthalten sein, die krank machen. So zum Beispiel die sog. Weichmacher (Phtalate), die später zu Impotenz führen können oder auch Allergien auslösen können. Dies wurde in vielen Studien belegt, die in einem Dokument vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) herausgearbeitet wurden. Hier können Sie die Publikation „Achtung Plastik“ nachlesen.

Der Umwelt zuliebe
Spielzeug aus Holz sind nicht nur schön, sondern sie kommen auch ohne die oben erwähnten schädlichen Stoffe aus. Die Produktion von Plastik benötigt eine Menge Energie – im Gegensatz dazu wachsen Bäume von ganz alleine – und die Müllberge haben es auch in sich: Bis Plastik von der Umwelt komplett zersetzt wurde, kann es mehrere 100 Jahre dauern.

Fazit
Wem die Gesundheit der Kinder und die Umwelt am Herzen liegt, der kommt an Holzspielzeugen nicht vorbei!