In Deutschland gibt es mehr als eine Millionen Raucher. Für manche etwas ganz Normales und Alltägliches und für andere überhaupt nicht nachvollziehbar. Es gibt so viele Raucher da draußen und wenn man sie fragt, weshalb sie das machen, dann kommt fast immer dieselbe Antwort: „Ich brauche das, um Stress abzubauen“. Doch hilft das Rauchen wirklich beim Abbau von Stress! Nein, es ist einfach nur pure Kopfsache. Hier tritt der berühmte Placeboeffekt auf. Die Raucher denken, dass sie durch das Rauchen entspannter sind, da sich auch die Nikotinsucht dadurch legt. Wenn man Beiträge über das Rauchen liest, dann geht es meistens um das Thema: Wie schädlich sind Zigaretten wirklich und wie kann man sich das Ganze abgewöhnen.
Doch an alle Raucher, die sich zu ihrer Sucht bekennen, keine Sorge, hier geht es nicht um dieses Thema. In diesem Artikel geht es darum, wie man am besten beim Rauchen Geld sparen kann.
Kann man überhaupt Geld sparen?
Zu aller erst sollte man diese Frage hier beantworten, denn viele Menschen wissen gar nicht, dass man auch als Raucher sehr viel Geld sparen kann. Hierbei ist natürlich nicht die Rede von, dass mit dem Rauchen aufhört, sondern gezielt bestimmte Dinge anders als vorher macht. Hier unten haben wir diesbezüglich einige Dinge aufgeschrieben und erläutern sie dir sehr detailliert.
Sparen als Raucher – So geht’s!
Mit dem Umsteigen meint man, dass man sich an eine andere Zigaretten Marke gewöhnt, die einfach billiger sind. In der Summe kann man nämlich so sehr viel Geld sparen und man kann sich mit dem Ersparnis andere großartige Dinge holen. Als Beispiel: Als genüsslicher Raucher von Marlboro Tabak, kann man auch auf LM. LM ist in der Regel kostengünstiger als Marlboro, jedoch sind sie vom Geschmack her relativ ähnlich, laut vielen Rauchern. Hierbei kommt es aber natürlich ganz auf den eigenen Geschmack an. Natürlich gibt es noch viele weitere Zigarettenmarken, doch da testest du dich am besten selbst aus und schaust, welche zu dir am besten passen.
Zigaretten drehen
Die wohl beliebteste Methode, vor allem dann, wenn man so richtig kostengünstig dran sein will, ist das Drehen von Zigaretten. So spart man sich sehr viel Geld, um genau zu seinen mehrere hunderten Euros. Doch wie genau funktioniert das Drehen? Ganz einfach, dies erfolgt in nur wenigen Schritten, aber ein wenig Fingerspitzengefühl sollte man auf jeden Fall haben. Man benötigt dafür eigentlich nur drei Dinge: Papes, Filter und Tabak. Zu allererst verteilt man den Tabak auf dem Papes, sodass alles schön in einer Linie liegt. Nachdem man dies gemacht hat, kommt das Knifflige. Jetzt musst du das Papes so drehen, dass der Inhalt nicht rausfällt, dass der Filter nicht wegrutscht und das Endresultat hart und fest wie eine Zigarette ist. Wurde es zu locker gerollt, fällt der Tabak wieder herunter. Ist die Zigarette zu fest gerollt, dann kann es sein, dass der Tabak keinen guten Durchzug hat. Aber hier gilt: Übung macht den Meister.
Zigarette stopfen
Die letzte Variante ist auch die beliebteste und zwar das Stopfen. Hier zu benötigt man eine elektrische Zigarettenstopfmaschine. Diese ist aber sehr einfach zu besorgen. Man muss nur eine bestimmte Menge Tabak in das Gerät geben und dieses stopft deine Zigarette mit dem passenden Filter. So spart man sich sehr viel Zeit und die Zigaretten werden innerhalb von Sekunden für dich hergestellt. Doch diese Variante kann man bestenfalls nur Zuhause machen, denn unterwegs ist dies ein wenig schwierig. Natürlich wäre es auch unterwegs möglich, jedoch ist es nicht so komfortabel.
Wie du es letztendlich machst liegt natürlich in deiner Hand. Es gibt viele Methode auch beim Rauchen Geld zu sparen, man muss die Sache nur noch anpacken.
Wir hoffen wir konnten dir mit unserem Artikel weiterhelfen!