fester-clip.de

0
1812
Logo fester-clip
Logo fester-clip

Unverschämte Diebe auf deutschen Dächern

Täglich werden im Schnitt 480 Einbrüche in deutsche Haushalte verübt. Nachdem sich viele Bürger hierauf eingestellt haben und Türen und Fenster im Erdgeschoss gesichert wurden, machen sich Einbrecher eine weitere Sicherheitslücke zunutze: Vermehrt dringen die ungebetenen Gäste über Fenster im Dachgeschoss ein – das weit verbreitete Schwingfenster mit dem praktischen Ziehgriff hält keiner Einbruchprüfung stand. Der Einbruchschutz ist hier leider nicht gegeben. In Wohngegenden häufig von der Straße uneinsehbar gelegen, bietet es zwielichtigen Gestalten selbst bei Tage die Gelegenheit, unentdeckt ihrem illegalen Geschäft nachzugehen.

Leicht erreichbar über Schuppen- und Garagendächer, Regenrohre oder auch einfach mit Hilfe des Terrassenmobiliars findet der zielstrebige Kriminelle seinen Weg auf das Dach des Hauses. Hat der Einbrecher erst einmal das Dachfenster erreicht, ist es für ihn ein Kinderspiel, mit einem Schraubenzieher die Schutzkappe des Schlosses zu entfernen und den Schließmechanismus freizulegen. Mit demselben schlichten, wenn auch effektiven Werkzeug wird nun im Handumdrehen das Fenster aufgehebelt, und die Schätze des trauten Heims sind dem Schwarzmarkt geweiht.

Sie denken, schlimmer geht’s nimmer? Da irren Sie sich leider! Nicht selten entdecken die Ermittler nach einem Einstieg über das Dachfenster keine Anzeichen für ein gewalttätiges Eindringen. So obliegt es dem Geschädigten, glaubhaft zu vermitteln, dass hier kein eigenes Verschulden in Form von Nachlässigkeit vorliegt, weil Fenster oder Türen nicht den Vorschriften entsprechend verschlossen wurden. In solchen Fällen wird es schwierig, den Schadensansprüche geltend zu machen, und ein wenig vielversprechender Papierkrieg mit der Versicherung steht ins Haus. Auch der Gang vors Gericht kann hier meistens nichts bewirken.

Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, sollten Eigenheimbesitzer ihre Dachfenster mit einem Einbruchschutz der Firma Fester-Clip gegen Eindringlinge schützen.

Das Landeskriminalamt Hannover riet bereits in einem Beitrag auf Kabel 1 zur Installation dieser auch im Nachhinein noch anzubringenden Vorrichtung. Vom TÜV geprüft und freigegeben, verhindert der Clip aus glasfaserverstärktem Material das Aufhebeln durch Unbefugte. Das Produkt ist selbst von Laien einfach zu befestigen und eignet sich für alle handelsüblichen Fenster des marktführenden Schwingfenster-Herstellers VELUX.

Schließen Sie jetzt die letzte Sicherheitslücke an Ihrem Haus mit einer Einbruchsicherung von Fester-Clip, und geben Sie Dieben keine Chance!